Montpellier – Montarnaud (21km)

Die gestrige 7- stündige Zugfahrt von Basel nach Montpellier verging wie im Flug mit Gesprächen, Lesen und Musikhören. Das gemietete, einfache und zweckmässig eingerichtete Altstadt-Zimmer – über Airbnb gebucht, fanden wir auf Anhieb. Heute morgen erwachte ich erst, nachdem Tinu schon geduscht und fast abmarschbereit im Zimmer stand… Nach einem Kaffee und Brötchen kauften wir kurz noch Wasser und ein paar Früchte als Verpflegung auf dem Markt, aktivierten unseren Wikiloc-Trail (App mit GPS – Navigation für Fernwanderer und Biker) und bummelten gemütlich in nordwestlicher Richtung aus der Stadt. Wir waren guten Mutes und freuten uns, dass es endlich losging. Das Wetter sollte (…) sich am Nachmittag bessern, denn seit gestern Abend regnete es ununterbrochen.

Hinter der Altstadt mussten wir erst alle maghrebinischen Banlieus hinter uns bringen, bevor der Weg endlich in ein kleines Tal mit lauschigem Bach führte und wir nach zwei Stunden unsere erste Pause einlegten. Kurz danach begann es völlig überraschend und sintflutartig zu regnen und hageln, dass die Wege eher Bächen glichen. Nun, der Rest ist schnell erzählt, denn der Regen liess in den folgenden drei Stunden nicht mehr nach und ich muss feststellen, dass wir in Sachen Regenkleidung Optimierungsbedarf haben…

Glücklicherweise ist unser Gîte geheizt, so dass die Kleider bis morgen trocknen können.

2 Kommentare zu „Montpellier – Montarnaud (21km)“

  1. Hallo Marcel, danke für den interessanten Blog. Ich beabsichtige per 25. März 2020 ab Arles auf der Via Tolosana loszugehen und bis Puente la Reina zu pilgern.
    Frage: reicht ein Seidenschlafsack aus, oder brauche ich dafür eher einen richtigen Schlafsack?
    Gruss und Dankeschön Paul

    Like

    1. Lieber Paul

      Ich empfehle Dir auf jeden Fall einen richtigen Schlafsack mitzunehmen. Es kann auch in Südfrankreich Ende März noch empfindlich kühl werden.

      Und fast noch wichtiger:

      1. Bedenke Deiner Orientierung. Nimm vor Richtungswechseln immer 2 Informationsquellen zur Hand.

      2. Es besteht die Gefahr, den Weg zu unterschätzen. Es ist weit mehr als ein mediterraner Spaziergang.

      Ultreia!
      Marcel

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: