Berichte über Fernwanderungen auf Pilgerwegen von Marcelo
2009: Via Gebennensis Teil 1 (Genf – Vienne)
2010: Via de la Plata Teil 1 (Sevilla-Alcuéscar)
2012: Via Gebennensis Teil 2 (Vienne – Le Puy en Velay)
2013: Via Podiensis Teil 1 (Le Puy en Velay – Rodez)
2014: Via Podiensis Teil 2 (Rodez – Condom)
2015: Via Podiensis Teil 3 (Condom – Ostabat)
2016: Via de la Plata Teil 2 (Mérida – Riego del Camino)
2018: Camino Mozarabe Teil 1 (Màlaga-Córdoba)
2019: Via Tolosana (Montpellier – Toulouse)
2020: ev. Via Jacobi
Hübsch hier! Falls Du mal nach La Palma kommst, musst Du Dir unbedingt die Ruta de los Volcanes geben! Göttlich. Ich habs in einem Tag – obwohl ein Weg im Reiseführer schon als sehr anspruchsvoll vermerkt war – HIN UND ZURÜCK gemacht. Die Angestellten beim normalen Startpunkt für Ein-Weg sind aus allen Wolken gefallen, und meinten nur ich sei todo loco, aber nach meiner Rückkehr hätte ich gut und gern nochmal 30km dranhängen können, wenns unbedingt nötig gewesen wär. 🙂
LG
LikeLike
Hello Marcel, erst heute habe ich erfahren, dass Du Deine Wanderung aufgeben musste, wegen einer Fussverletzung.Sehr schade! Du bist ja sicher enttäuscht und traurig gewesen.
Bist Du unterdessen wieder zu Hause angelangt?
Viele herzliche Grüsse, gute Besserung und viel Geduld.
Rolf und Marie
LikeLike
Hallo Marcel
ich hoffe deinen Fussen geht es besser und du kommst voran. Ich bin heute in Cañaveral. Auch ich habe mir im Regen einige Blasen gelaufen. Jetzt geht es aber wieder. Grusse auch Fritz von mir. Heute war ewiner der schonsten Tage – von der Landschaft.
Hartmut II
LikeLike